Datenschutzerklärung

Vielen Dank für den Besuch auf unserer Webseite und Ihre Teilnahme am Gewinnspiel. Die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben hat für uns eine besondere Bedeutung. Ziel dieser Datenschutzerklärung ist es, Sie als Nutzer der Website über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten und die für Sie bestehenden Rechte aufzuklären, soweit Sie als betroffene Person i.S.d. Art. 4 Nr. 1 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gelten.

1. Verantwortliche Stelle

Diese Website lucky.arctic.ac und das über diese Website abrufbare Leistungsangebot (insbesondere Gewinnspiele) werden betrieben von:

ARCTIC (HK) Ltd.
Unit 1302-05, The Octagon
6 Sha Tsui Road
Tsuen Wan N.T.
Hongkong

2. Vertreter in der Europäischen Union

Als Betroffener mit Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union können Sie sich mit Ihrem datenschutzrechtlichen Anliegen auch an die Arctic GmbH wenden, die uns dort gem. Art. 27 DSGVO in solchen Angelegenheiten vertritt:

ARCTIC GmbH
Bevenroder Straße 149 
38108 Braunschweig
Germany

3. Allgemeines

Die Entwicklung der Website haben wir darauf ausgelegt, so wenig Daten wie möglich von Ihnen zu erheben. Grundsätzlich ist der Besuch unserer Website ohne Angaben personenbezogener Daten möglich. Erst wenn Sie sich dazu entscheiden, bestimmte Dienste in Anspruch zu nehmen (z. B. Teilnahme an einem Gewinnspiel), wird die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich. Hierbei achten wir stets darauf, Ihre personenbezogenen Daten nur im Einklang mit einer gesetzlichen Grundlage oder einer von Ihnen erteilten Einwilligung zu verarbeiten. Wir halten uns an die Regelungen der seit dem 25.5.2018 geltenden Datenschutz-Grundverordnung und die jeweils geltenden nationalen Vorschriften, wie das Bundesdatenschutzgesetz, das Telemediengesetz oder andere spezielleren Gesetze zum Datenschutz.

4. Verwendungszweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung der personenbezogenen Daten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zweckgebunden zur technischen Realisierung unserer Website und um Ihnen unsere Informationen auf dieser Website bereitstellen zu können (z. B. IP-Adresse, Cookies, Browserinformationen).

Bezüglich der Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gilt: Personenbezogene Daten, die für die Begründung, Durchführung oder Abwicklung unseres Leistungsangebotes (Vertragsabwicklung) erforderlich sind, verarbeiten wir auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Hierzu gehört auch die Durchführung eines Gewinnspiels. Soweit wir von Ihnen eine Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einholen, bildet die Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung. Eine Datenverarbeitung ist auch dann zulässig, wenn wir Ihre Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen verarbeiten und dabei Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten bzgl. der Verarbeitung personenbezogener Daten nicht überwiegen. Soweit wir externe Dienstleister im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung einsetzen, erfolgt die Verarbeitung auf der Rechtsgrundlage des Art. 28 DSGVO.

5. Erhobene und verarbeitete personenbezogene Daten

Im Rahmen unseres Webangebotes erheben und verarbeiten wir bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen. Welche Daten konkret verarbeitet werden erkennen Sie zum einen daran, welche Daten Sie beim Ausfüllen von Formularen auf der Website, angeben müssen (z. B. Gewinnspielformular) und zum anderen informieren wir Sie über die verarbeiteten Daten zu den hier jeweils beschriebenen Verarbeitungsvorgängen.

Zusammengefasst erheben und verarbeiten wir die folgenden Daten von Ihnen über unsere Website:

Gewinnspiele:

Die bei der Teilnahme an einem Gewinnspiel erhobenen Daten benötigen wir unter anderem um festzustellen, ob Sie teilnahmeberechtigt sind. Je nach Gewinnspiel kann es sein, dass darüber hinaus weitere Daten abgefragt werden (z. B. Antworten auf Gewinnspielfragen). Stellen Sie uns die jeweils erforderlichen Daten nicht zur Verfügung, ist eine Teilnahme am Gewinnspiel nicht möglich. 

Ihre Daten werden wir nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken erheben und verarbeiten. Eine über den aufgezeigten Zweck hinausgehende Nutzung bedarf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Gleiches gilt auch für die Übertragung und Übermittlung Ihrer Daten an Dritte.

Fälschungen:

Wenn Sie den QR-Code auf Ihrem Produkt eingescannt haben und die Mitteilung erscheint, dass es sich bei dem von Ihnen erworbenen Produkt um eine Fälschung handelt, können Sie uns freiwillig weitere Informationen mitteilen:

Die Verarbeitung der vorstehend genannten optionalen Informationen erfolgt auf der Grundlage einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wir verwenden diese Informationen einerseits dazu, um mit dem Shop in Kontakt zu treten und erforderlichenfalls gegen den Vertrieb gefälschter Produkte vorzugehen. Soweit Sie uns für die Teilnahme am Gewinnspiel Ihre E-Mail-Adresse mitgeilt haben, verwenden wir diese auch dazu, um Sie für etwaige Rückfragen bei gefälschten Produkten kontaktieren zu können. Dies kann etwa der Fall sein, wenn uns die Informationen zum Shop nicht ausreichen, um den Shop eindeutig identifizieren zu können. Sie können der Kontaktaufnahme über die E-Mail-Adresse zu diesen Zwecken jederzeit widersprechen. Sie erhalten dann keine weiteren E-Mails von uns. Da wir Ihre E-Mail-Adresse streng zweckgebunden zur Bekämpfung der Produktpiraterie benutzen und nur dann verarbeiten, wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse freiwillig mitgeteilt haben, erfolgt die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir leiten diese Daten nicht an Dritte weiter und speichern sie nur solange, wie wir sie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen bezüglich des gefälschten Produkts benötigen.

6. Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):

Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Punkt „Cookies“ in dieser Datenschutzerklärung.

7. Cookies

Auf unserer Website werden Informationen durch die Verwendung sog. Browser-Cookies gesammelt und gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Ein Cookie enthält in der Regel den Namen der Domain, von der die Cookie-Daten gesendet wurden sowie Informationen über das Alter des Cookies und ein alphanumerisches Identifizierungszeichen.

Cookies ermöglichen unseren Systemen, das Gerät des Nutzers zu erkennen und eventuelle Voreinstellungen sofort verfügbar zu machen. Sobald ein Nutzer auf die Plattform zugreift, wird ein Cookie auf die Festplatte des Computers des jeweiligen Nutzers übermittelt. Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern und Ihnen einen besseren und noch mehr auf Sie zugeschnittenen Service anbieten zu können. Sie ermöglichen uns, Ihren Computer, bzw. Ihr (mobiles) Endgerät wieder zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren und dadurch:

Wir arbeiten mit Diensten Dritter zusammen, die uns dabei unterstützen, das Internetangebot und die Website für Sie interessanter zu gestalten. Daher werden bei einem Besuch der Website auch Cookies von diesen Partnerunternehmen (Drittanbieter) auf Ihrer Festplatte gespeichert. Hierbei handelt es sich um Cookies, die sich automatisch nach der vorgegebenen Zeit löschen.

Eine Auflistung der von uns gesetzten Cookies können Sie der nachfolgenden Tabelle entnehmen:

Cookie NameBeschreibung / Funktion
PHPSESSIDWird zur Bereitstellung der präferierten Spracheinstellung des Users verwendet

Sollten Sie eine Verwendung von Browser-Cookies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nicht akzeptiert wird. Bitte beachten Sie, dass Sie unsere Website in diesem Fall ggf. nur eingeschränkt oder gar nicht nutzen können. Wenn Sie nur unsere eigenen Cookies, nicht aber die Cookies unserer Dienstleister und Partner akzeptieren wollen, können Sie die Einstellung in Ihrem Browser „Cookies von Drittanbietern blockieren“ wählen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Benutzung von Cookies Dritter.

Die Einbindung von Cookies basiert auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, soweit es sich um sog. funktionale Cookies handelt, die für den Betrieb der Website zwingend erforderlich sind, und andererseits auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, also Ihrer Einwilligung, für Cookies zur Auswertung des Nutzerverhaltens und Führung von Statistiken. Das berechtigte Interesse im Sinne des 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO folgt aus den oben unter Ziff. 3 b genannten Zwecken

8. Einbindung von Diensten anderer Anbieter

Unsere Website nutzt Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter. Das sind zum Beispiel Dienste zur Einbindung von Videos von Videoplattformen, wie z. B. Youtube. Damit diese Daten im Browser des Nutzers aufgerufen und dargestellt werden können, ist die Übermittlung der IP-Adresse des Nutzers an diesen Dritt-Anbieter zwingend notwendig.

Auch wenn wir bemüht sind, ausschließlich Dritt-Anbieter zu nutzen, welche die IP-Adresse nur benötigen, um Inhalte ausliefern zu können oder gar mit anonymisierten IP-Adressen arbeiten, haben wir keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird. Informationen zu den eingesetzten Dritt-Anbietern finden Sie im Folgenden in dieser

Datenschutzerklärung.

9. Kontaktaufnahme

Sie können mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen. In diesem Fall speichern wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten, um Ihr Anliegen zu bearbeiten und um mit Ihnen zur Abwicklung Ihres Anliegens Kontakt aufzunehmen.

Je nach Art der Anfrage ist die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für Anfragen, die Sie selbst im Rahmen einer vorvertraglichen Maßnahme stellen oder Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, wenn Ihre Anfrage sonstiger Art ist. Das berechtigte Interesse folgt aus den unter Ziff. 3 a.) genannten Zwecken. Sollten personenbezogene Daten abgefragt werden, die wir nicht für die Erfüllung eines Vertrages oder zur Wahrung berechtigter Interessen benötigen, erfolgt die Übermittlung an uns auf Basis einer von Ihnen abgegebenen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

10. Social Media Buttons auf unserer Webseite

Auf unseren Seiten verwenden wir Darstellungen von Social Buttons (Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn etc.) in Form einer statischen Verlinkung zu unseren Social Media Auftritten auf den entsprechenden Plattformen. Diese stellen damit keine Direkteinbindung der jeweiligen Anbieter dar.

11. Google AdWords und Google Conversion-Tracking

Unsere Website verwendet Google AdWords. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States.

AdWords ist ein Online-Werbeprogramm. Im Rahmen des Online-Werbeprogramms arbeiten wir mit Conversion-Tracking. Nach einem Klick auf eine von Google geschaltete Anzeige wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Google AdWords Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Am Cookie können Google und wir erkennen, dass Sie auf eine Anzeige geklickt haben und zu unserer Website weitergeleitet wurden. Die Speicherung von “Conversion-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir als Websitebetreiber haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und unsere Werbung zu optimieren.

Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies sind nicht über Websites von AdWords-Kunden nachverfolgbar. Mit Conversion-Cookies werden Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden, die Conversion-Tracking einsetzen, erstellt. Adwords-Kunden erfahren wie viele Nutzer auf ihre Anzeige geklickt haben und auf Seiten mit Conversion-Tracking-Tag weitergeleitet wurden. AdWords-Kunden erhalten jedoch keine Informationen, die eine persönliche Identifikation der Nutzer ermöglichen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie einer Nutzung widersprechen. Hier ist das Conversion-Cookie in den Nutzereinstellungen des Browsers zu deaktivieren. So findet auch keine Aufnahme in die Conversion-Tracking Statistiken statt.

Einzelheiten zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/.

Mit einem modernen Webbrowser können Sie unter https://www.google.com/settings/ads/onweb/ das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

12. Google Adwords / Remarketing

Unsere Website nutzt den Dienst Google Adwords. Google AdWords ist ein Online-Werbeprogramm von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”). Dabei verwenden wir die Remarketing-Funktion innerhalb des Google AdWords-Dienstes. Mit der Remarketing-Funktion können wir Ihnen auf anderen Websites innerhalb des Google Werbenetzwerks auf Ihren Interessen basierende Werbeanzeigen präsentieren. Dafür wird Ihr Surfverhalten auf unserer Website analysiert, z.B. welche Angebote Sie sich angesehen haben. Hierdurch können wir Ihnen auch nach Ihrem Besuch unserer Website auf der Online-Suchmaschine Google selbst, sog. „Google Anzeigen“ und auf anderen Websites individualisierte Werbung anzeigen. Hierfür speichert Google einen Cookie in Ihrem Browser, wenn Sie Google-Dienste oder Webseiten im Google Werbenetzwerk besuchen. Über diesen Cookie  werden Ihre Besuche erfasst. Der Cookie dient zur eindeutigen Identifikation Ihres Webbrowsers und nicht der Identifikation Ihrer Person. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO.

Sie können die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren und damit die durch Sie uns gegenüber erteilte Einwilligung für die Nutzung des Dienstes Google AdWords / Google Remarketing widerrufen, indem Sie dem nachfolgenden Link folgen und das dort bereitgestellte Plug-In herunterladen und installieren: www.google.com/settings/ads/plugin

Nähere Informationen zu Google Remarketing sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: www.google.com/privacy/ads/

13. Rechte der betroffenen Person

Sie haben das Recht:

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Sie können postalisch von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen.

14. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt wie nachfolgend beschrieben.

An Dritte geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, soweit dies zur Durchführung des Gewinnspiels oder zur Übermittlung des Gewinns erforderlich ist (z. B. an Banken).

Eine Weitergabe erfolgt zudem dann, wenn wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zu einer Datenweitergabe berechtigt oder verpflichtet sind. Dabei kann es sich insbesondere um die Auskunftserteilung für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte handeln.

Soweit Ihre Daten im erforderlichen Umfang an Dienstleister weitergeben werden haben diese nur insoweit Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, wie dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben notwendig ist. Diese Dienstleister sind verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO zu behandeln. Soweit eine sog. Auftragsverarbeitung vorliegt, haben wir Verträge zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO mit dem Dienstleister abgeschlossen.

Über die vorgenannten Umstände hinaus übermitteln wir Ihre Daten grundsätzlich nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte. Insbesondere geben wir keine personenbezogenen Daten an eine Stelle in einem Drittland oder eine internationale Organisation weiter.

15. Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union

Das Hosting der Website und die damit zusammenhängende Datenverarbeitung erfolgen außerhalb der Europäischen Union auf einem von uns betriebenen Server in Hongkong. Die diesbezügliche Datenverarbeitung ist für den Betrieb der Website, sowie für die Begründung, die Durchführung und die Abwicklung des bestehenden Nutzungsvertrages erforderlich und auch ohne Ihre Einwilligung möglich.

Eine Datenverarbeitung in weiteren Ländern außerhalb der Europäischen Union erfolgt nicht.

16. Datensicherheit

Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet niemals zu 100% sicher, weshalb wir die Sicherheit der über das Internet an unserer Website übermittelten Daten nicht garantieren können.

Wir sichern unsere Website jedoch durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab. Insbesondere werden Ihre persönlichen Daten bei uns verschlüsselt übertragen. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems SSL/TLS (Secure Sockets Layer/ Transport Layer Security). Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

17. Speicherdauer für die personenbezogenen Daten

Hinsichtlich der Speicherdauer gilt grundsätzlich, dass wir personenbezogene Daten löschen, sobald deren Speicherung für die Erfüllung des ursprünglichen Zwecks nicht mehr erforderlich ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen mehr bestehen. Die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bilden letztlich das Kriterium für die endgültige Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht. Beim Bestehen von Aufbewahrungsfristen erfolgt eine Einschränkung der Verarbeitung in Form der Sperrung der Daten.

Speziell im Zusammenhang mit der Durchführung von Gewinnspielen gilt für die Speicherdauer Folgendes:

Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn das Gewinnspiel beendet und ein Gewinner ermittelt ist, spätestens jedoch sechzig (60) Tage nach Beendigung des Gewinnspiels. Etwas Anderes gilt nur, wenn Sie selbst der Gewinner sind; in diesem Fall bilden gesetzliche Aufbewahrungsfristen das Kriterium für die endgültige Dauer der Speicherung Ihrer Daten.

18. Verweise und Links

Bei dem Aufrufen von Internetseiten, auf die im Rahmen unserer Website verwiesen wird, kann erneut nach Angaben wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Browsereigenschaften etc. gefragt werden. Diese Datenschutzerklärung regelt nicht das Erheben, die Weitergabe oder den Umgang personenbezogener Daten durch Dritte.

Dritte Dienstanbieter können abweichende und eigene Bestimmungen im Umgang mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten haben. Es wird daher angeraten, sich auf den Internetseiten Dritter vor Eingabe von personenbezogenen Daten über deren Praxis zur Handhabung von personenbezogenen Daten zu informieren.

19. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir entwickeln unsere Website laufend weiter, um Ihnen einen immer besser werdenden Dienst zur Verfügung stellen zu können. Diese Datenschutzerklärung werden wir stets aktuell halten und entsprechend anpassen, wenn und soweit dies erforderlich werden sollte.

Über eventuelle Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Sie selbstverständlich rechtzeitig informieren. Dies werden wir z. B. mittels einer E-Mail an die uns von Ihnen mitgeteilte E-Mail-Adresse tun. Insofern darüber hinaus eine weitere Einwilligung von Ihnen zu unserem Umgang mit Ihren Daten erforderlich werden sollte, werden wir diese selbstverständlich von Ihnen einholen, bevor entsprechende Änderungen wirksam werden.

Sie können die aktuelle Version unserer Datenschutzbestimmungen jederzeit im Internet unter https://lucky-mx.arctic.ac/privacy-policy abrufen.


Stand: Oktober 2021

lucky-mx.arctic.ac benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.